2 Leben + Wirtschaft
Gerhard Sperling | Anschrift: EMail: | Ritterhude |
Familienstand | ||
geboren am / in : | 1. November 1941 | Plonitz, Kreis Landsberg/Warthe |
Schulen : | Ostern 1949 - Ostern 1955 | Grundschule Lessingstr., Bremen |
Ostern 1955 - Ostern 1959 | Real-(Mittel-)schule Karolinastr., Bremen | |
Ostern 1959 - Ostern 1962 | Gymnasium Hermann-Böse-Str., Bremen (Wirtschaftsgymn.) | |
Studium : | SS 1962 - WS 167/68 | Betriebswirtschaftslehre |
Abgelegte Prüfungen | 17.12.1974 | Zuerkennung fachl. Eignung als Bankkaufmann durch IHK, Köln |
27.2.1975 | IHK-Prüfung Ausbilder | |
Prakt. Tätigkeiten | Semesterferien 1962-1964 | Praktikum bei Deutscher Bank, in einer Spedition |
1.6.1968 - 31.7.1969 | techn. Assistent bei einem Meinungsforschungsinstitut, Bonn | |
ab 1.9.1969 - 30.6.2000 | Systemanalytiker, Systemprogrammierer, Projektleiter bei einer bundeseigenen Bank, Bonn | |
ab 1.7.2000 ; ab 1.11.2001 | Vorruhestand bzw. Ruhestand | |
Berufliche Kenntnisse | Stichprobenverfahren in Umfragen, Interviewtechnik | |
System; Programmiersprachen | OS/MVS; VTAM; RACf; CICS (mit RDO) | |
PC | Betriebssysteme (PC-DOS, MS-DOS, Windows), Aufbau kleiner Netze, Installation | |
PC-Anwendungsprogramme | gängige Office-Programme; Outlook u.a., versch. Internet-Browser; versch. Finanzprogr., | |
Arbeitsbereiche | typ. Arbeitsbereiche einer Bank; | |
Lehrtätigkeiten | versch. VHS im Bonner Raum | Kurse MS-DOS, Windows, PC-Anw., Basic, Word, Excel |
Führerschein | | Klasse 3 (PKW) |
Ehrenamtl. Tätigkeiten | Mitglied Freundeskreis Überseemuseum Bremen | |
Hobbies | PC, Bücher, Fotografie, Spielzeug-Eisenbahnen; | |
...