Meine Website
Spatzen und ähnliche oder verwandte Tiere
Direkt zum Seiteninhalt

8 PC, ähnliche Krankheiten

PC's beherrschen ... manchmal klappt's


Mit PC's und ähnlichen modernen Errungenschaften beschäftige ich mich schon seit 1980 / 1981.... und war auch einer der ersten Leser von "Chip". Allerdings ist der Bereich soweit ausgedehnt, daß ich natürlich nicht mehr bei allen Bereichen fachkundig mitreden kann.
Die Anwendung von PC's im beruflichen Umfeld war - im nachhinein betrachtet - mehr als eigenartig. Erst wollten die Verantwortlichen nicht so recht; für sie war es eine Art Spielzeug, nicht ernst zu nehmen. Es wurden sogar Verbote ausgesprochen. Mit der Konsequenz - die wirklich Fachkundigen wurden mit netten, freundlichen, unfreundlichen  Worten oder mit anderen Tricks aufs Altenteil abgeschoben. Die betont dynamischen Schmalspur-PC-Schüler selbst haben dann dort die Macht übernommen...und scheiterten total, sprich sie kamen mit ganz wenigen Ausnahmen auch nicht weiter. "Schnee von gestern...".
Gab und gibt es nicht ähnliche Geschichten bei ach so renommierten Unternehmen wie AEG, VW, Daimler-Chrysler, Kirch-Gruppe, Agfa, Bankgesellschaft Berlin, ......

Natürlich benutze ich inzwischen PC's wie selbstverständlich ---
etwa für ---

** Korenspondenzen (mit WinWORD, Libreoffice oder OpenOffice)
** Tabellarische Übersichten, Statistiken, math. Berechnungen (mit Excel oder OpenOffice)
** Datenbanken aller mögl. Subjekte, Objekte (Access, MySQL, das Programm DB2 von IBM und Konsorten sollte man nicht ernst nehmen)
** Darstellung statistischer Zusammenhänge (mit Scilab, R,....)
** Zahlungsverkehr, Finanztransaktionen, Steuern (Quicken, WISOBörse, QuickBörse, WISOSparbuch)
** Internet (mit Opera, Chrome,  Firefox, IE), eben zur Recherche, Informationsbeschaffung, Käufen, Buchungen
** Mails (über Outlook, Tunderbird, Opera)
** Photos verbessern, übernehmen, verwalten uvm. (da gibt es jede Menge von freeware)
** Videos und Musik (mit Radio- und Fernsehempfang) (auch hier eine Reihe von Programmen, z.T. freeware)
** Ganz gelegentlich oder selten mal selbst Programme schreiben
      (in Pascal, Basic, VisualBasic, Fortran, aber bestimmt nicht mehr in PL/1)

Daneben gibt es eine Reihe von speziellen Programmen, im Bereich der Familienforschung, Sammlungen, Astronomie, Elektronik, Photographie, Vogelkunde, Gestaltung von homepages etc.




Zurück zum Seiteninhalt